ist ehemaliger „Splitterwerk“-Partizipant und führt heute zusammen mit seiner Frau das erfolgreiche Architekturbüro Hofrichter- Ritter in Graz.
Gernot Ritter Biografie:
1968 geboren in Eisenerz in der nähe von Graz
Architekturstudium an der TU Graz
1989-99 Partizipation beim Splitterwerk ein Graz
1992-96 Lehrauftrag am Institut für Hochbau an der TU Graz
2000-04 Assistent am Institut für Gebäudelehre und Wohnbau an der TU Graz
Bis 2007 Mitglied bei n-o-m-a-d (internationales Netzwerk von interdisziplinären „Akteuren“ der Architektur, Urbanismus, Soziologie, Ingenieurswesen und Mediendesign; Sie beschreien ihre Arbeitsmethode wie folgt: „durch komplexe, kreative Ansätze unter Anwendung aller technischen Möglichkeiten Standards zu überwinden.“)
Seit 2002 Dozent an der FH-Joanneum Graz Architektur und Projektmanagement (Interdisziplinäres Entwerfen)
2003 Bürogründung Hofrichter Architekten
2005-07 Vorstandsmitglied im Haus der Architektur Graz 2010-11 Gastprofessur an der TU Czernowitz Ukraine
Seit 2018 Vorstandsvorsitzender Haus der Architektur Graz
Seit 2019 Dozent an der TU-Graz am KOEN Institut (Konstruktives Entwerfen)
Seit 2021 im Baukultur Gestaltungsbeirat Hart bei Graz
entstanden in Kooperation mit: